Geschichte des Autohaus Raiffeisen

Die Autohaus Raiffeisen Gruppe ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - kurz RWZ genannt. Die RWZ ist die drittgrößte landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft Deutschlands. Als führender regionaler Agrarhändler handelt das Unternehmen mit Agrarerzeugnissen (Getreide, Ölsaaten, Kartoffeln), Betriebsmitteln für Landwirtschaft, Wein und Profigartenbau, Agrartechnik, Futtermitteln sowie Holz.

Neben unserer Autohandelsgruppe betreibt die RWZ Haus- und Gartenmärkte sowie Tankstellen für Privatkunden vor allem im ländlichen Raum. Das Geschäftsgebiet der RWZ erstreckt sich über weite Teile von Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen und Sachsen, ganz Rheinland-Pfalz und das Saarland. 2.600 Mitarbeiter an fast 150 Standorten bilden die große Raiffeisen-Familie. Echtes Miteinander gehört zum Selbstverständnis aller RWZ-ler. Wir freuen uns, dass Sie nun ein Teil davon sind.

Die Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH ist eine Automobilhandelsgesellschaft, die Fahrzeuge der Marken Renault, Dacia und Nissan an fünf Standorten im Westen und Südwesten Deutschlands vermarktet. Gemeinsam mit fünf angeschlossenen Partnerunternehmen sind
wir an zehn Standorten präsent und damit die größte Renault, Dacia- und Nissan-Händler-Organisation in dieser Region. Für die Hersteller sind wir ein wichtiger Partner beim Vertrieb und Service ihrer Fahrzeuge in unserem Marktgebiet.

Geschichte der Autohaus Raiffeisen Gruppe

Heute

Für alle Kunden, die Motorsport im Blut haben und die extra "Pferdestärke" suchen, bieten wir nun mit der Marke Alpine und den verschiedenen Modellen des Alpine A110 eine passende Auswahl.

Heute

Bisher angeschlossener Partnerbetrieb wechselt das Autohaus Koeth in Schleiden nun in unser Hauptnetz. 

2021

Erweiterung des Marktgebietes durch Übernahme des Autohaus Hilger in Merzig sowie des Autohaus Meier + Schopp in Euskirchen

2020

Einführung der Marke Kia in Wittlich

2019

Übernahme des Marktgebietes Kaiserslautern durch Übernahme des bisher durch Peter Kehry geführten Autohaus Kehry im Lautertal.

2014

Erweiterung des Markenangebotes um die Marke Nissan in Bitburg

2009

Umzug der Filiale Bitburg in ein größeres Gebäude unter neuer Adresse

2006

Übernahme des Marktgebietes Trier Stadt und Landkreis Trier-Saarburg. Eröffnung einer Filiale in Trier

2004

Erweiterung des Produktangebotes um die Marke Dacia

1996

Erweiterung des Marktverantwortungsgebietes um den Landkreis Bitburg-Prüm und Eröffnung einer Filiale in Bitburg

1972

Gründung des Autohauses und Übernahme der Marke Renault an unserem Stammsitz in Wittlich

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.