Das "Bisschen Mehr" für Ihren Alpine A110 - Sportfahrwerk
2017 hat Alpine mit den Modellen A110, A110 GT und A110 S das eigene Sportwagenerbe in faszinierender Designsprache in der Serienproduktion angetreten.
Optionales Fahrwerkstuning.
für alle Alpine Modelle wie den A110, A110GT oder A110S
In der werkseitigen Standardkonfiguration werden oft lange Federwege verwendet, die einerseits ein komfortableres Fahrverhalten und eine größere, alltagstauglichere Bodenfreiheit im Straßenverkehr.
Alpine A110, Super, 185kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): niedrig: 10,3-10,3; mittel: 6,5-6,2; hoch: 5,9-5,6; Höchstwert: 7,0-6,6; kombiniert: 7,0-6,7; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 158-152. (Werte nach WLTP) Co2 Klasse F.
Alpine A110 GT, Super, 221kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): niedrig: 10,5-10,2; mittel: 6,5-6,3; hoch: 6,0-5,7; Höchstwert: 6,9-6,6; kombiniert: 7,0-6,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 160-154. (Werte nach WLTP) Co2 Klasse F.
Alpine A110 S, Super, 221kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): niedrig: 10,5-10,2; mittel: 6,5-6,3; hoch: 6,0-5,7; Höchstwert: 6,9-6,6; kombiniert: 7,0-6,9; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 160-156. (Werte nach WLTP) Co2 Klasse F.
Alpine A110 R, Super, 221kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): niedrig: 10,5-10,2; mittel: 6,5-6,3; hoch: 6,0-5,7; Höchstwert: 6,9-6,6; kombiniert: 6,9-6,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 156-154. (Werte nach WLTP) Co2 Klasse F.
Optionspaket Sportfahrwerk
individuell für Alpine entwickelte, gekürzte Sportfedern mit gleicher Federkennlinie senken den Schwerpunkt der Karosserie vorne um 25 mm und hinten um 20 mm ab.
Spurverbreiterung hinten
Zusätzlich werden gesteckte Distanzringe und Radschrauben mit losem Kegelbund und spezieller Schaftlänge montiert. Die Spur wird
vorne um 14 mm und hinten um 28 mm breiter
Spurverbreiterung vorne
Das Ergebnis ist ein spürbar präziseres, messerscharfes Einlenkverhalten. Es unterstützt dynamischere Kurvenfahrten
und bietet dabei weiterhin sportlichhohen Fahrkomfort auf Langstrecken.
PERFEKTES DESIGN IN DYNAMIK OPTIMIERT.
Erleben Sie mit einem seriennahen Performance Sportfahrwerk wahre Dynamik und verleihen Sie
dem hinreißenden Design der Alpine A110, A110 GT und A110 S noch mehr Ausdruck.
14 mm/28 mm breiter
für Alpine entwickelte, gekürzte Sportfedern mit gleicher Federkennlinie senken den Schwerpunkt der Karosserie vorne um 25 mm und hinten um 20 mm ab.
25 mm/20 mm tiefer
Ergebnis ist ein spürbar präziseres, messerscharfes Einlenkverhalten. Es unterstützt dynamischere Kurvenfahrten und bietet dabei weiterhin sportlich hohen Fahrkomfort auf Langstrecken.
DYNAMIK OPTIMIERT KOMPROMISSLOS AUS DEM MOTORSPORT
Fahrwerks-Engineering ist die hohe Schule auf der Suche nach optimalem Schwerpunkt und maximalem Grip. Im Motorsport folgt daraus ein kompromissloses Motto: Breit und Tief. Eine lasergestützte 3D-Vermessung stellt sicher, dass die OEM-Vorgaben von Alpine zur Fahrwerksgeometrie und den Radlasten exakt erfüllt und protokolliert werden. In Verbindung mit allen herstellerseitig zugelassenen Rad- und Reifenkombinationen.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren