Alpine A110

DIE NEUE ALPINE A290 PREMIÈRE ÉDITION - STRENG LIMITIERT AUF 1.955 MODELLE

Zum Marktstart des sportlichen Fünftürers präsentiert Alpine die exklusive Première Édition, limitiert auf nur 1.955 Exemplare. Diese Sonderedition erinnert an die Gründung der Marke im Jahr 1955 und besticht durch einzigartige Ausstattung und herausragende Leistung.

jetzt sichern

A290 GT, A290 GT Premium (Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 15,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A), A290 GT Performance und A290 GTS (Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,5; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A)

Alpine 290 Leasing

Alpine 290 - ab 329€ mtl. - mit Anzahlung

zzgl. Überführungskosten
Fahrzeugpreis 38.700 €
Leasingsonderzahlung zzgl. Überführungskosten: 2.350 €
Laufzeit: 48 Monate
Gesamt-Fahrleistung Vertragslaufzeit: 40.000 km
Monatliche Rate: 329 €
Gesamtbetrag der Raten inkl. Anzahlung: 18.142‬ €
Angebot gültig bis: 31.03.2025

Alpine 290 - ab 379 € mtl. - ohne Anzahlung

zzgl. Überführungskosten
Fahrzeugpreis 38.700 €
Leasingsonderzahlung zzgl. Überführungskosten: 0 €
Laufzeit: 48 Monate
Gesamt-Fahrleistung Vertragslaufzeit: 40.000 km
Monatliche Rate: 379 €
Gesamtbetrag der Raten inkl. Anzahlung: 18.192‬ €
Angebot gültig bis: 31.03.2025

Ein Kilometer-Leasingangebot für Privatkunden von Mobilize Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstr. 1, 41468 Neuss, zzgl. Überführungskosten

Die Alpine A290 – jetzt streng limitierte Première Édition sichern nur 1955 Modelle weltweit verfügbar

Zum Marktstart des sportlichen Fünftürers präsentiert Alpine die exklusive Première Édition, limitiert auf nur 1.955 Exemplare. Diese Sonderedition erinnert an die Gründung der Marke im Jahr 1955 und besticht durch einzigartige Ausstattung und herausragende Leistung.

Leistung und Antrieb
Die Première Édition bringt beeindruckende 220 PS auf die Straße. Dank der ausgeklügelten Plattform mit ausgeglichener Gewichtsverteilung und niedrigem Schwerpunkt, bietet das Fahrzeug eine exzellente Fahrdynamik. Der kompakte Motor reduziert die Frontpartie, während der kurze Radstand und die breite Spur für eine perfekte Balance und agiles Handling sorgen. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,4 Sekunden und einem Drehmoment von 300 Nm setzt die A290 neue Maßstäbe.
 
Leichtbau und Fahrwerk
Das geringe Gewicht von 1.479 Kilogramm wird durch den Motor-Hilfsrahmen aus Vollaluminium und die optimierte Batteriegröße erreicht. Eine Mehrlenker-Hinterradaufhängung garantiert präzises Handling und hohe Kurvenstabilität. Querstabilisatoren vorne und hinten unterstützen die Balance zusätzlich. Die By-Wire-Steuerung ermöglicht nahtlosen Übergang zwischen regenerativem und hydraulischem Bremsen, wobei die Bremsen von Brembo stammen.

 

Design und Aerodynamik
Die Karosserie der A290 zitiert klassische Alpine-Elemente, wie die vier Frontscheinwerfer mit X-förmiger Grafik im Rallyestil und die ausgestellten Kotflügel, die die sportliche Optik unterstreichen. Der Fokus auf Aerodynamik zur Reichweitenoptimierung zeigt sich in den Formen des vorderen Lufteinlasses, der Seitenschweller, des Diffusors und der Rückleuchten. Auf einen Spoiler wurde bewusst verzichtet.
 
Interieur und Technologie
Das fahrerorientierte Cockpit überzeugt mit einem Drei-Speichen-Sportlenkrad und Rennsport-inspirierten Schaltern. Die Tachodisplays in dreieckiger Form informieren über Leistungsabgabe, Ladestand und Geschwindigkeit, ergänzt durch Tempolimits, die durch Verkehrszeichenerkennung erfasst werden. Ein Drehknopf auf der linken Seite ermöglicht die Wahl der Rekuperationsstufe, während auf der rechten Seite vier Fahrmodi eingestellt werden können. Ein roter „Overtake“-Schalter liefert zusätzliche Kraft für Überholmanöver.

Digitale Features
Die digitale Funktion „Coaching“ unterstützt den Fahrer beim Verständnis des Fahrzeugs und der Telemetrie-Funktionen. Sie bietet auch Tipps zur Verbesserung des Fahrkönnens, insbesondere für das Fahren auf der Rennstrecke. Die Aufgaben werden zunehmend anspruchsvoller und beinhalten Techniken wie Blickführung, Ideallinienfindung und Bremstechniken.

Marktstart
Zum Marktstart stehen 4 Farben zur Verfügung inkl. unverwechselbarer Designaspekte, Sonderausstattungen und einer Plakette in der Mittelkonsole die auf die Sonderserie hinweist.
La Grise, La Bleue und Beta werden ab Mitte Juli bestellbar sein.
Sichern sie sich jetzt eine der limitierten Sondermodelle.
 

Video

Bildergalerie

Fahrzeugdetails

Welche Versionen gibt es?

Den Alpine A290 gibt es neben der Basisvariante GT auch in den Versionen GT Performance, GT Premium, GTS und Première Edition. Diese unterscheiden sich im wesentlichen in der Ausstattung und der Motorleistung.

Abmessungen

Die Alpine A290 ist 3990 mm lang, 1820 mm breit (ca. 2020 mm mit Spiegeln) und 1520 mm hoch. Der Radstand beträgt 2534 mm und das Fahrzeuggewicht liegt bei etwa 1479 kg.

 

Wo wird die A290 gebaut?

Gebaut wird der sportliche Kleinwagen wie der Renault 5 im nordfranzösischen Werk Douai.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Standort
Kontaktdaten

Alle Pflichtfelder sind mit * markiert, und müssen ausgefüllt werden.

 

Weitere Hinweise

Stromverbrauch

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen.

Hinweise nach Richtlinie 1999/94/EG

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2‐Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverauch und die CO2‐Emissionen aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.

usw.